Der Hamburger Rathaus ist eines der eindrucksvollsten Rathäuser Deutschlands und präsentiert prachtvolle Neorenaissance-Architektur. Seit 1897 ist es Sitz der Hamburger Regierung. Dieses atemberaubende Wahrzeichen dominiert mit seiner imposanten Fassade den zentralen Platz Hamburgs und wird von einem 112 Meter hohen Turm gekrönt, der stolz in die Skyline der Stadt hineinragt.

Architektonische Highlights:

  • Erbaut zwischen 1886 und 1897
  • Verfügt über 647 Zimmer auf 17.000 Quadratmetern
  • Die kunstvolle Fassade ist mit Skulpturen von Kaisern des Heiligen Römischen Reichs geschmückt.
  • Wunderschönes kupfergedecktes Dach mit charakteristischer grüner Patina
  • Beeindruckender Innenhof mit einem Brunnen mit der Göttin Hygieia

Sehenswürdigkeiten im Inneren:

  • Große Treppe mit aufwendiger Marmorarbeit
  • Kaisersaal mit beeindruckenden Gemälden und Kronleuchtern
  • Große Halle mit beeindruckender Holzvertäfelung und historischen Artefakten
  • Regelmäßige Führungen in mehreren Sprachen möglich
  • Historische Ausstellung zur Hamburger Geschichte

Besucherinformationen:

  • Adresse: Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8:00 – 18:00 Uhr
  • Führungen: Mehrmals täglich möglich
  • Eintritt: 5 € für Erwachsene, 3,50 € ermäßigt
  • Dauer der Führung: ca. 45 Minuten

So gelangen Sie vom Moxy Hamburg City dorthin:

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (empfohlen):

  1. Fußweg zur Haltestelle Hammerbrook (5 Minuten)
  2. Nehmen Sie die S3 oder S31 Richtung Altona
  3. Steigen Sie am Hamburger Hauptbahnhof aus.
  4. Entweder 10 Minuten zu Fuß zum Rathaus oder mit der U3 bis zur Haltestelle Rathaus
    Gesamtreisezeit: ca. 20-25 Minuten

Mit dem Taxi/Uber:

  • Die direkte Route dauert etwa 10-15 Minuten
  • Geschätzte Kosten: 15-20 €

Wanderroute:

  • Entfernung: 2,5 km
  • Gehzeit: ca. 30 Minuten
  • Route: Folgen Sie der Anckelmannstraße bis zum Steindamm, weiter auf die Mönckebergstraße, die direkt zum Rathaus führt

Tipps für Besucher:

  • Die beste Zeit für einen Besuch ist früh morgens, um Menschenmassen zu vermeiden
  • Fotografieren ist in den meisten Bereichen erlaubt
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit der nahegelegenen Alster
  • Der Weihnachtsmarkt im Dezember verwandelt den Platz in ein zauberhaftes Winterwunderland
  • Mehrere Cafés und Restaurants befinden sich in der Nähe
  • Das Touristeninformationszentrum befindet sich im Innenhof des Gebäudes

Das Hamburger Rathaus ist nicht nur ein Regierungsgebäude, sondern auch ein Symbol für Hamburgs Unabhängigkeit und Wohlstand. Seine architektonische Pracht und historische Bedeutung machen es zu einem Muss für jeden Hamburg-Touristen. Das Gebäude dient weiterhin sowohl als Rathaus als auch als beliebte Touristenattraktion und bietet Besuchern einen Einblick in Hamburgs reiche Geschichte und kulturelles Erbe.