Anfahrt vom Moxy Hamburg City:
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (20-25 Minuten):
- Fußweg zur Haltestelle Hammerbrook (5 Minuten)
- Mit der U2/U4 zum Hauptbahnhof
- Umsteigen in die U3 bis Baumwall
- 5 Gehminuten zur St. Michaelskirche
ODER - Mit der S3/S31 ab Hammerbrook bis zur Stadthausbrücke
- 8 Gehminuten zur Kirche
- Mit dem Taxi/Uber (15 Minuten):
- Direkter Weg über die Willy-Brandt-Straße
- Ungefähre Kosten: 15-20 €
Wichtige Informationen:
Öffnungszeiten:
- Kirche: Täglich 9:00 – 19:30 Uhr
- Turm: Täglich 10:00 – 18:30 Uhr
- Krypta: Täglich 10:00 – 17:30 Uhr
Eintrittspreise:
- Kirche: Kostenlos
- Turm: 6 € Erwachsene, 4 € Kinder
- Krypta: 4 € Erwachsene, 2 € Kinder
- Kombiticket: 8 € Erwachsene, 5 € Kinder
Funktionen, die man gesehen haben muss:
- Der Turm
- Höhe: 132 Meter
- Lift vorhanden
- Panorama-Aussichtsplattform
- Beste Fotomotive vom Hamburger Hafen
- Architektonische Highlights
- Architektur im Barockstil
- Massive Bronzetüren
- Der größte Uhrenturm der Welt in Deutschland
- Fünf Hauptorgane
- Die Krypta
- Historische Grabkammern
- Ausstellung zur Kirchengeschichte
- Archäologische Funde
Beste Reisezeit:
- Frühmorgens: Weniger überfüllt
- Sonnenuntergang: Beste Aussicht auf die Stadt
- Vermeiden Sie Sonntagmorgens während der Gottesdienste
Insider-Tipps:
- Für die beste Aussicht besuchen Sie uns bei klarem Wetter
- Buchen Sie Turmbesuche online, um Warteschlangen zu vermeiden
- Besuchen Sie eines der täglichen Orgelkonzerte
- Nehmen Sie an der Führung teil (auf Englisch verfügbar)
- Besuchen Sie uns in der Adventszeit für besondere Weihnachtskonzerte
Tipps zum Fotografieren:
- Beste Außenaufnahmen von der Englischen Planke
- Die goldene Stunde liefert atemberaubende Turmfotos
- Innenaufnahmen erlaubt (ohne Blitz).
Sehenswürdigkeiten in der Nähe:
- Landungsbrücken (10 Min. Fußweg)
- Speicherstadt (15 Gehminuten)
- Elbphilharmonie (20 Gehminuten)
- Hamburger Hafen (10 Gehminuten)
Historische Bedeutung:
- Von den Einheimischen „Michel“ genannt
- Hamburgs größte Kirche
- Dreimal umgebaut (zuletzt 1912)
- Symbol der maritimen Kultur Hamburgs
- Traditionelle Seemannskirche
Praktische Informationen:
- Audioguides in mehreren Sprachen verfügbar
- Rollstuhlgerecht (außer Turm)
- Öffentliche Toiletten vorhanden
- Kleiner Geschenkeladen vor Ort
- Regelmäßige Konzerte und Veranstaltungen
Speisemöglichkeiten in der Nähe:
- Café Michel (Kirchencafé)
- Mehrere Restaurants im Portugiesenviertel
- Traditionelle deutsche Restaurants entlang der Hafenstraße
Wetterüberlegungen:
- Bei Unwetter kann der Turm geschlossen sein
- Beste Aussichten an klaren Tagen
- Innenbereiche perfekt für Regentage
St. Michaelskirche bietet mehr als nur religiöse Bedeutung – es ist ein kulturelles Wahrzeichen, das unvergleichliche Ausblicke auf Hamburg bietet. Egal, ob Sie sich für Architektur oder Geschichte interessieren oder einfach nur das perfekte Stadtbildfoto machen möchten, der „Michel“ ist ein Muss und verkörpert Hamburgs maritimen Geist und architektonische Pracht perfekt.
Denken Sie daran, vor Ihrem Besuch die offizielle Website zu aktuellen Öffnungszeiten und besonderen Veranstaltungen zu überprüfen. Die Anreise vom Moxy Hamburg City ist unkompliziert und die spektakuläre Aussicht ist die Reise auf jeden Fall wert!